2. Berger-Cup am 28./29. Juni 2025

30.06.2025

Jahn Regensburg und SSV Ulm gewinnen zweiten Berger-Cup

Grüner Rasen, blauer Himmel, Sonne satt: Bei hochsommerlichen Temperaturen ging am Wochenende die zweite Auflage des Jugend-Pokalturniers Berger-Cup über die Bühne. In der Altersklasse U12 konnte sich am Samstag der SSV Jahn Regensburg im Finale gegen den TSV Neu-Ulm nach spannendem Elfermeterkrimi durchsetzen. Am Sonntag holte sich der SSV Ulm 1846 den Wanderpokal des U11-Turniers – in einem hochklassigen Endspiel bezwangen die Spatzen den SV Heimstetten.

Zwölf Teams aus drei Nationen, darunter Proficlubs wie der FC Zürich, der SSV Jahn Regensburg und der SSV Ulm, traten bei der U12 gegeneinander an. In den beiden Halbfinals setzte sich der TSV Neu-Ulm gegen einen starken 1. Göppinger SV durch und der SSV Jahn Regensburg 2 gewann gegen SSV Jahn Regensburg 1 im Elfmeterschießen. Im Spiel um Platz drei gingen die Regensburger ebenfalls durch Elfmeterschießen gegen die Göppinger als Sieger vom Platz. Im Spiel um Platz 5 behielt der FC Zürich gegen die TSG Balingen die Oberhand. Siebter wurde der VfR Aalen durch ein 1:0 gegen den SSV Ulm. Spannend war auch die Neuauflage des Rundenspiels zwischen der SGM Ummendorf und der SGM Winterstettenstadt. Hier setzten sich die Ummendorfer durch und sicherten sich so einen achtbaren neunten Rang. Im österreichischen Duell um Platz 11 schlug der SCR Altach den FC Stubai.

Hochklassig ging es auch beim U11-Turnier weiter. Favoriten konnte man aufgrund des sehr starken Teilnehmerfelds im Vorfeld nicht ausmachen. In den Halbfinals gewann der SSV Ulm gegen die JFG Wendelstein aus Franken mit 3:0 und der SV Heimstetten bei München schlug den TSV Schwaben Augsburg mit 1:0. Im Spiel um Platz 5 bezwang die SG Sonnenhof Großaspach den Vorjahressieger aus Ravensburg mit 2:0. Der Nachwuchs des Bundesligisten 1. FC Heidenheim setzte sich im Spiel um Platz 7 gegen den 1. Göppinger SV durch.

Nach einem rundum gelungenen Turnierwochenende freuen sich die Verantwortlichen im TSV Ummendorf bereits auf die dritte Auflage des Turniers. Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, den Gastfamilien, den Schiedsrichtern und dem DRK. Ohne deren Unterstützung und Engagement wäre ein solches Event nicht möglich.

Unsere Sponsoren

  • Berger Feintechnik GmbH
  • Fesseler GmbH
  • Karl Prestle Sanitär-Heizung-Flaschnerei GmbH & Co. KG
  • Lerner & Widmann GmbH
  • Möbel Grell GmbH
  • Süd-Planken Seifert & Dinkeldein GmbH & Co. KG
  • Brunnenverwaltung Bad Dietenbronn GmbH
  • Steigmiller’s Bio-Hofladen
  • Grickscheit Gebäudeautomation GmbH